Skip to main content
Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte zu sehen, die für Ihren Standort spezifisch sind.

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 23.05.2023

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Webformular erhoben und verarbeitet werden. Das Formular dient dazu, Ihr Feedback einzuholen und unsere Dienstleistungen sowie Produkte in der Öffentlichkeit bekannt zu machen und zu fördern.

Dies beruht auf Ihrer freien Entscheidung zur Teilnahme und Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entspricht je nach Land den lokalen gesetzlichen Anforderungen, einschließlich des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz („DSG“), der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 („DSGVO“) oder des Health Insurance Portability and Accountability Act von 1996 („HIPAA“) für Ihre personenbezogenen Daten, die als geschützte Gesundheitsinformationen gelten.

1. Wer wir sind 

Datenverantwortlicher für die im folgenden Abschnitt aufgelistete Verarbeitung ist die Sonova AG, Laubisrütistrasse 28, Stäfa, Schweiz („Sonova AG”).

2. Personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erheben und warum

Die [Sonova AG] verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Basierend auf Einwilligung:

  • Wenn Sie sich freiwillig dazu entscheiden, Ihr Feedback oder Ihre Bewertungen zu teilen, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienstleistungen und Produkte über die digitalen Medien von Sonova – wie Websites und Social-Media-Kanäle – bekannt zu machen und zu fördern. Dabei halten wir uns an die spezifischen Regeln und Richtlinien der jeweiligen Social-Media-Plattformen.
  • Zu diesem Zweck werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet: Benutzername und/oder Name des Fachgeschäfts, E-Mail-Adresse, Antworten auf Umfragen und Meinungen sowie Ihr Foto oder Video (nur, wenn Sie sich freiwillig für die Angabe dieser Informationen entscheiden), Gesundheitsdaten, jedoch nur, wenn Sie ein Endnutzer unserer Produkte sind und sich freiwillig dafür entscheiden, Ihre Erfahrungen mit diesen Produkten mitzuteilen. Das bedeutet, dass die Informationen, die Sie zusammen mit Ihrem Benutzernamen und Ihren persönlichen Daten angeben, öffentlich sichtbar sind und von der Community gelesen werden können, solange Ihr Feedback oder Ihre Bewertung online ist.
    Bitte geben Sie daher nur die notwendigen Informationen ein, die Sie für Ihr Feedback/Ihre Bewertung benötigen. Bitte geben Sie nicht mehr Informationen als nötig oder unnötige Informationen über Sie oder andere ein. Beachten Sie dies insbesondere, wenn Sie besondere/empfindliche Daten eingeben möchten (d. h. Daten, aus denen die ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, genetische Daten, biometrische Daten, Daten über Gesundheit, Sexualleben oder sexuelle Orientierung hervorgehen). 

3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben 

Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den Anweisungen verarbeitet, die wir unseren Mitarbeitern erteilen. Diese wurden in Sachen Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Ihre personenbezogenen Daten können auch weitergegeben werden an:

  • Social-Media-Plattformen. Die Social-Media-Plattformen fungieren als unabhängige Datenverantwortliche. Sie können deren jeweilige Richtlinien einsehen:

            o   Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy/
            o   Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
            o   LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

  • andere Unternehmen unserer Unternehmensgruppe, wie z. B. unsere Tochtergesellschaften, die alle verpflichtet sind, personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen;
  • unsere Geschäftspartner, Vertragspartner und Drittanbieter (z. B. Salesforce). Diese Drittanbieter verarbeiten nur personenbezogene Daten, die für die Dienstleistungen, die sie für uns erbringen, unbedingt erforderlich sind, gemäß unseren Anweisungen und unter Einhaltung unserer Anforderungen an Datenschutz und Sicherheit;
  • andere Organisationen und öffentliche Einrichtungen, Aufsichts- und Kontrollbehörden, einschließlich Strafverfolgungsbehörden, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Bevor wir personenbezogene Daten an andere als die oben genannten Dritten weitergeben, werden wir Sie ausdrücklich um Ihre Einwilligung bitten. Sollten wir jedoch gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten ohne Ihre Einwilligung weiterzugeben, werden wir nur die dafür unbedingt erforderlichen Daten weitergeben.

4. Internationale Übermittlung personenbezogener Daten

Bitte beachten Sie, dass einige der oben erwähnten Dritten außerhalb Ihres Landes ansässig sein können. Daher könnten Ihre personenbezogenen Daten in Länder übermittelt werden, die nicht das gleiche Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten wie Ihr Land. In solchen Fällen verpflichten wir uns dazu:

  • angemessene Verfahren zur Einhaltung geltender Vorschriften anzuwenden;
  • geeignete organisatorische, technische und rechtliche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um ein angemessenes Schutzniveau für die übermittelten personenbezogenen Daten zu gewährleisten;
  • bei Bedarf und nach geltendem Recht die von der Europäischen Kommission angenommenen Standardvertragsklauseln anzuwenden;
  • je nach Land der einführenden Drittpartei zusätzliche Maßnahmen wie eine Folgenabschätzung für die Datenweitergabe zu ergreifen.

5. Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren 

Sonova speichert Ihre personenbezogenen Daten für einen Mindestzeitraum, der in einem angemessenen Verhältnis zur Dauer steht, die zur Erfüllung der in Abschnitt 2 genannten Zwecke erforderlich ist.
Ihre Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für diese Zwecke notwendig ist, es sei denn, das geltende Recht schreibt nach Abschluss der Umfrage eine längere oder kürzere Speicherdauer vor oder erlaubt sie. Darüber hinaus können die Daten so lange gespeichert werden, wie es für die Analyse der Umfrageergebnisse erforderlich ist. 

6. Ihre Rechte

Im Rahmen der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und entsprechend geltendem Recht sind Sie berechtigt, den Zugang, die Berichtigung oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bzw. die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung widersprechen, Datenübertragbarkeit verlangen und Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Je nach Land haben Sie möglicherweise weitere Rechte, z. B. das Recht, Anweisungen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod zu erteilen. Gemäß HIPAA haben Sie möglicherweise auch das Recht, ein Protokoll über die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und auf schriftlichen Antrag eine Kopie davon zu erhalten.

Bitte beachten Sie, dass die Ausübung dieser Rechte den im geltenden Recht vorgesehenen Beschränkungen unterliegt.

Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@sonova.com.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt, können Sie auch eine Beschwerde bei der örtlichen Aufsichtsbehörde oder der zuständigen Regulierungsbehörde einreichen. 

7. Kontakt zu uns

Falls Sie Fragen zur Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich an unser Datenschutz-Team unter privacy@sonova.com.