Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte zu sehen, die für Ihren Standort spezifisch sind.

Phonak Roger™ Touchscreen Mic
- Klassenzimmer
- Benutzerfreundlich
- Ultrakompatibel
Das Roger Touchscreen Mic ist ein Mikrofon für die Lehrkraft, das entwickelt wurde, um Schülern mit Hörverlust zu helfen, sich im Klassenzimmer zu engagieren. Es sorgt für einen klaren, direkten Klang und stellt sicher, dass die jungen Schüler nichts verpassen − sogar in lauten Klassenzimmern. Lehrkräfte können ganz natürlich sprechen, ohne ihre Stimme anzustrengen, und die Einstellungen sind einfach zu ändern. Mit diesem Mikrofon wird der Unterricht leichter zugänglich, und jeder im Klassenzimmer kann davon profitieren.
- Unbegrenzte Anzahl von Empfängern
- Bestes Verstehen im Störgeräusch1
- Automatische Mikrofon-Modi für eine einfache Handhabung
- Kompatibel mit praktisch allen Hörsystemen und Cochlea-Implantaten
- Problemlose und intuitive Schnittstelle


Für leichtes Unterrichten gemacht
Das Roger Touchscreen Mic macht das Unterrichten reibungsloser und effektiver, indem es den Lehrkräften die Werkzeuge gibt, die sie brauchen, um jeden Schüler zu beteiligen − besonders diejenigen mit Hörverlust. Es sorgt für eine klare Tonübertragung und hilft den Kindern, im Unterricht mitzuhalten und sich einzubringen. Und dank der benutzerfreundlichen Oberfläche können sich die Lehrkräfte auf das Wesentliche, nämlich das Unterrichten, konzentrieren, ohne sich mit komplizierter Technik beschäftigen zu müssen.
Unbegrenzte Anzahl von Empfängern
Mit unbegrenzten digitalen Empfängern, die direkt in das Mikrofon eingebaut sind, war die Einrichtung noch nie so einfach. Sie brauchen kein Roger Installer oder Roger X − installieren Sie es einfach, und Sie können loslegen! Einfach, mühelos und in kürzester Zeit einsatzbereit.
Unübertroffene Leistung
Dank der einzigartigen Adaptive Gain Technologie passt das Roger Touchscreen Mic die Stimme der Lehrkraft automatisch an die Umgebungsgeräusche an, während es gleichzeitig die Geräusche reduziert. Dies stellt sicher, dass die Stimme klar bleibt und sich von den Hintergrundgeräuschen abhebt, so dass die Schüler die bestmögliche Klangqualität erhalten und sich ohne Ablenkung konzentrieren und beteiligen können.
Echtzeit-Audio
Das Roger Touchscreen Mic hat eine geringe Latenzzeit, was bedeutet, dass die Stimme der Lehrkraft die Hörsysteme der Schüler fast sofort erreicht. Dieses Echtzeit-Audio garantiert eine reibungslose Kommunikation und hilft den Schülern, sich ohne Verzögerungen oder Unterbrechungen zu beteiligen.
Vollautomatisch
Das Roger Touchscreen Mic macht das Rätselraten in der Klassenraumakustik überflüssig – dank seiner automatischen Einstellungen. Es schaltet nahtlos zwischen Einzelsprechern und kleinen Gruppen um, basierend auf seiner Ausrichtung, so dass Lehrkräfte und Schüler sich konzentrieren können, ohne etwas manuell einstellen zu müssen. Diese intelligente Technologie passt sich der dynamischen Umgebung im Klassenzimmer an und macht das Lernen für alle angenehmer.
Ultrakompatibel
Eine vielseitige Wahl, die mit fast jedem Hörsystem, Cochlea-Implantat und knochenverankerten Hörsystemen funktioniert. Benutzen Sie den Roger-Konfigurator, um kompatible Roger-Produkte für Hörgeräte auszuwählen.
Individualisierbare Statusanzeige*
Für zusätzlichen Komfort und Diskretion erlaubt Ihnen das Roger Touchscreen Mic die Anpassung der Stummschaltungs-Statusanzeige. Lehrkräfte können die Intensität und das Verhalten der LED an die Bedürfnisse des Klassenzimmers anpassen, um eine nahtlose und ablenkungsfreie Lernerfahrung zu gewährleisten.
Einfaches Navigationsmenü*
Das Roger Touchscreen Mic verfügt über eine benutzerfreundliche Schnittstelle, die die Navigation mühelos macht. Mit den am häufigsten genutzten Optionen jederzeit griffbereit, können Lehrkräfte schnell finden, was sie brauchen – so bleibt der Fokus auf dem Unterrichten, nicht auf dem Einstellen von Funktionen.
* Abwärtskompatibel zu allen Touchscreen-Mikrofonen über den Roger Upgrader™.
86 % der Nutzer von Roger Touchscreen Mic vergeben eine Wertung von mindestens 4 von 5 Punkten2


Gemacht für dynamisches Lernen
Die Aufgabe eines Lehrers ist es, die Schüler in ihrem Lernprozess zu inspirieren und zu unterstützen. Das Roger Touchscreen Mic macht das einfacher, indem es eine Lösung bietet, die Schülern mit Hörverlust hilft, sich zu beteiligen und in den dynamischen Klassenzimmern von heute erfolgreich zu sein.
MultiTalker Netzwerk
Das Roger Touchscreen Mic lässt sich mit mehreren Mikrofonen und Mediengeräten verbinden und schafft so ein Ökosystem, das eine vollständige Interaktion im Klassenzimmer sicherstellt. Es ermöglicht den Schülern, alle Sprecher und Unterrichtsmedien deutlich zu hören. Zusätzlich kann es mit den Roger DigiMaster Lautsprechern gekoppelt werden, um den Ton der Lehrkraft, der Schüler und anderer Medienquellen zu verstärken, so dass er für die gesamte Klasse zugänglich ist, einschließlich der Schüler mit und ohne Hörverlust. Erfahren Sie mehr über dieses Ökosystem hier Roger für die Schule.
Lanyard Modus
Während des Unterrichts oder einer Vorlesung kann die Lehrkraft das Roger Touchscreen Mic im Lanyard Modus um den Hals tragen, und die Mikrofone werden in der optimalen Position sein, um seine Stimme aufzunehmen.
Small Group Modus
Das Roger Touchscreen Mic benutzt drei eingebaute Mikrofone, die auf eine clevere, anpassungsfähige Weise zusammenarbeiten. Wenn es auf einem Tisch platziert wird, konzentriert es sich automatisch auf die Person, die in der Gruppe spricht. In einer Studie hat jedes einzelne Kind es vorgezogen, seinen Mitschülern während der Aktivitäten im Klassenzimmer zuzuhören, wenn es das Roger Touchscreen Mic im Small Group Modus benutzte, im Vergleich zu Hörsystemen allein.3
Pointing Modus
Manchmal ist es der Schüler selbst, der das Roger Touchscreen Mic benutzt. Sie können es zum Beispiel in verschiedene Klassen mitnehmen. Im Pointing Modus kann ein Kind oder ein Jugendlicher das Mikrofon einfach auf die Lehrkraft richten, um seine Stimme aufzunehmen, mit einer Reichweite von bis zu 4 Metern (oder 13 Fuß).

Konnektivität und Kompatibilität
Roger Touchscreen Mic ist mit fast jedem Hörsystem oder Cochlea-Implantat kompatibel, benötigt aber einen der folgenden Empfänger, um zu funktionieren.
Roger Unlimited
Alle neuen Generationen von Roger Mikrofonen verfügen über eine unbegrenzte Anzahl integrierter Empfänger zur unmittelbaren Verwendung mit Phonak Hörsystemen mit RogerDirect™.
Roger NeckLoop
Roger NeckLoop ist ein Universalempfänger mit Induktionsschlaufe, der um den Hals getragen wird und mit jedem Hörsystem oder Cochlea-Implantat mit Induktionsspule kompatibel ist.
Roger X
Roger X ist ein Miniatur-Universalempfänger, der mit nahezu allen Hörsystemen und Soundprozessoren für Cochlea-Implantate am Markt kompatibel ist.
Designintegrierte Roger-Empfänger
Der Empfänger passt zum Design von ausgewählten Cochlea-Audioprozessoren und ist in passenden Farben erhältlich.
Phonak Roger Touchscreen Mic
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wenn das primäre Roger Touchscreen Mic außerhalb der Reichweite ist, übernimmt das sekundäre Roger Touchscreen Mic, um das Netzwerk am Laufen zu halten. Sobald das Roger Touchscreen Mic in den Netzwerkbereich zurückkehrt, wird die ursprüngliche Hauptverbindung automatisch wiederhergestellt und übernimmt wieder ihre Rolle.
Wenn Sie das Roger Touchscreen Mic im SubNet-Modus zum Einzelunterricht benutzen, schafft es ein separates, isoliertes Netzwerk, das es ihm erlaubt, unabhängig zu funktionieren, ohne Audio vom Hauptnetzwerk zu empfangen. Es ermöglicht auch, dass das sekundäre Touchscreen Mic im Small Group Modus benutzt werden kann. Tippen Sie dazu auf das Symbol SubNet und verbinden Sie die Empfänger der Schüler, indem Sie auf das Symbol Verbinden in einem Abstand von 10 cm zu den Empfängern tippen. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf das Netzwerk-Symbol und verbinden Sie die Empfänger der Schüler wieder mit dem Hauptnetzwerk, indem Sie auf das Symbol Verbinden tippen oder sie über den Roger WallPilot wieder verbinden lassen.
Ja, wenn das Roger Touchscreen Mic mit der Firmware Version 1.2 oder höher läuft. Der Mikrofonmodus (Lanyard, Automatik, Group oder Pointing), der vor dem Aktivieren des Schnellmenüs ausgewählt wurde, wird gesperrt. Er bleibt gesperrt, bis das Schnellmenü deaktiviert wird.
Ressourcen und Downloads
Benötigen Sie Produkt-Support?
Fußnoten
1 Thibodeau, L. (2014). Comparison of speech recognition with adaptive digital and FM wireless technology by listeners who use hearing aids. American Journal of Audiology, 23(2), 201–210.
2 Sonova proprietary research. (2023) Project ID4725. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an marketinsight@phonak.com.
3 Rich, S. & Gigandet, X. (2016). Roger™ Touchscreen Mic mit Small Group Modus. Phonak Insight.