Das Pflege-Set für Kinder-Hörgeräte enthält alles, was für die optimale Pflege und Instandhaltung eines Hörgeräts nötig ist. Durch eine regelmäßige und fachgerechte Pflege können Sie dafür sorgen, dass das Hörgerät Ihres Kindes lange und störungsfrei funktioniert. Nach der Hörgeräteanpassung haben normalerweise die Eltern und Erzieher den größten Einfluss auf die Art und Weise, in der das Kind mit dem Hörgerät umgeht und, damit einhergehend, auch auf die Entwicklung seines Hörvermögens. Mit dem Pflege-Set erhalten Sie neben speziellen Pflegemitteln auch eine detaillierte Anleitung zur Pflege von Kinder-Hörgeräten.
Auf die Pflege und Handhabung von Hörgeräten wird während des Termins zur Hörgeräteanpassung eingegangen. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, nach einer Woche oder zwei wiederzukommen, um zu überprüfen, ob die Hörgeräte funktionieren, und eventuelle Fragen zu klären. Viele Hörgeräteakustiker bieten spezielle Pflege-Sets für Kinder-Hörgeräte an.
Hörgeräte müssen vor Feuchtigkeit geschützt werden. Wenn sie nicht getragen werden, sollten sie in einem speziellen Trocknungsbehälter aufbewahrt werden. In diesem Behälter befinden sich Silica-Kristalle, die die Feuchtigkeit aus den Hörgeräten absorbieren und sie so bestmöglich vor feuchtigkeitsbedingten Schäden schützen. Die Hörgeräte werden in der Regel den ganzen Tag getragen. Einige Kinder tragen ihre Hörgeräte sogar über Nacht. Fällt das Hörgerät einmal ab, müssen Sie es einfach wieder in das Ohr des Kindes einsetzen. Es ist wichtig, dass Ihr Kind lernt, die Hörgeräte in den Ohren zu behalten, um so optimal von ihnen zu profitieren.