Eine der bekanntesten Behandlungsformen bei Tinnitus ist die Klangtherapie. Der Betroffene hört dabei bestimmte Klänge, die ihn vom Tinnitus ablenken. Das ist auch das erste Ziel: Den Tinnitus in den Hintergrund geraten lassen, sodass der Leidensdruck gelindert wird.
Das letztliche Ziel ist es, das Gehirn zu trainieren, das Tinnitus-Geräusch als unwichtigen Klang einzustufen und dadurch weniger wahrzunehmen. Folgender Vergleich macht die Funktionsweise der Klangtherapie deutlich: Tinnitus ist wie ein heller Stern am Nachthimmel. Vor dem dunklen Hintergrund leuchtet der Stern hell und ist klar sichtbar. Tagsüber leuchtet der gleiche Stern auch - nur ist er durch den hellen Hintergrund nicht zu sehen und schwieriger zu entdecken.