Datum der letzten Aktualisierung: 27.07.2022
In diesem Datenschutzhinweis wird beschrieben, wie Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich sensibler Daten, im Zusammenhang mit der Nutzung Ihrer Hörsysteme („HS“) erhoben und verarbeitet werden. In diesem Zusammenhang deckt dieser Datenschutzhinweis die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ab, die über die „myPhonak“ Anwendung („Mobile App“) oder das myPhonak Webportal („Webportal“) zusammen mit allen damit verbundenen Technologien für den Zugriff auf die Mobile App oder deren anderweitige Nutzung wie unten beschrieben erfolgt. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entspricht je nach Land den lokalen gesetzlichen Anforderungen, einschließlich des Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz („DSG“), der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 („DSGVO“) oder des Health Insurance Portability and Accountability Act von 1996 („HIPAA“) für Ihre personenbezogenen Daten, die als geschützte Gesundheitsinformationen gelten.
Dieser Datenschutzhinweis kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. In diesem Fall werden wir Sie darüber informieren, dass dieser Datenschutzhinweis geändert wurde, und das „Datum der letzten Aktualisierung“ oben in diesem Dokument wird geändert. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig die neueste Version dieses Datenschutzhinweises zu überprüfen.
Die Sonova AG, Laubisrütistrasse 28, 8712 Stäfa, Schweiz (www.sonova.com), („Sonova AG“) fungiert als Verantwortliche für die im folgenden Abschnitt aufgeführten Verarbeitungen.
Ihr Hörakustiker kann auch als für die Verarbeitung Verantwortlicher für die am Ende des Abschnitts beschriebenen Vorgänge fungieren.
Die Sonova AG verarbeitet Ihre persönlichen Daten zu folgenden Zwecken:
Auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (diese Verarbeitung ist nicht zwingend und erfolgt nur, wenn Sie damit einverstanden sind und einwilligen):
Auf der Grundlage der Vertragserfüllung (diese Verarbeitung ist obligatorisch, da sie notwendig ist, um Ihr Hörerlebnis zu verbessern und das ordnungsgemäße Funktionieren Ihres HS und der Mobile App zu gewährleisten):
Auf der Grundlage unserer rechtlichen Verpflichtung:
Auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses:
Ihr Hörakustiker verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für den folgenden Zweck, der auf der Vertragserfüllung beruht:
Durch den Zugriff
auf das Webportal und die Erstellung und/oder den Zugriff auf Ihr Kundenkonto werden Ihre
personenbezogenen Daten von der Sonova AG zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den Anweisungen, die wir unseren Mitarbeitern erteilen, die in Sachen Datenschutz geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
Ihre personenbezogenen Daten können auch an folgende Stellen weitergegeben werden:
Bei der Nutzung der Mobile App und/oder des Webportals werden nur personenbezogene Daten weitergegeben, die für die folgenden Zwecke unbedingt erforderlich sind:
Bevor wir personenbezogene Daten an andere als die oben genannten Dritten weitergeben, werden wir Sie ausdrücklich um Ihre Einwilligung bitten. Wenn wir jedoch verpflichtet sind, personenbezogene Daten ohne Ihre Einwilligung weiterzugeben, werden wir nur solche personenbezogenen Daten weitergeben, die für diesen Zweck unbedingt erforderlich sind, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
Bitte beachten Sie, dass einige der oben erwähnten Dritten außerhalb Ihres Landes ansässig sein können. Daher können Ihre personenbezogenen Daten in Länder übermittelt werden, die nicht das gleiche Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten wie Ihr eigenes Land. In solchen Fällen verpflichten wir uns dazu:
Die Sonova AG bewahrt Ihre personenbezogenen Daten für einen Mindestzeitraum im Verhältnis zu dem Zeitraum, der zur Erfüllung der in Abschnitt 2 genannten Zwecke erforderlich ist, auf. Relevante personenbezogene Daten werden beispielsweise nicht länger aufbewahrt, wenn Sie Ihr Konto löschen oder wenn unsere vertraglichen Verpflichtungen erfüllt sind. Falls das geltende Recht oder andere Vorschriften eine längere Aufbewahrungsfrist vorschreiben, werden wir die längere Aufbewahrungsfrist anwenden, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
Ihre personenbezogenen Daten, die von Hörakustikern verarbeitet werden, werden im Einklang mit den geltenden Gesetzen aufbewahrt. Weitere Informationen zu den jeweiligen Aufbewahrungsfristen erhalten Sie von Ihrem Hörakustiker.
Im Rahmen der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie nach geltendem Recht das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung widersprechen, die Datenübertragbarkeit beantragen und Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Je nach Land haben Sie möglicherweise weitere Rechte, z. B. das Recht, Anweisungen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach dem Tod zu erteilen. Gemäß HIPAA haben Sie auch das Recht, ein Protokoll über die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und auf schriftliche Anfrage eine Papierkopie davon zu erhalten.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie die Kontaktdaten im Abschnitt „Kontakt“ weiter unten verwenden, oder Sie sich an Ihren Hörakustiker wenden, wenn sich Ihre Rechte auf personenbezogene Daten beziehen, die für die Zwecke des Remote Support-Dienstes verarbeitet werden.
Bitte beachten Sie, dass die Ausübung dieser Rechte den Beschränkungen des geltenden Rechts unterliegt.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt, können Sie auch eine Beschwerde bei der örtlichen Aufsichtsbehörde oder der zuständigen Regulierungsbehörde einreichen.
Die Mobile App kann Links zu anderen Websites oder Inhalten, die Dritten gehören oder von ihnen stammen, oder Links zu Websites und Funktionen in Bannern oder anderer Werbung enthalten. Solche externen Links werden von Sonova nicht auf ihre Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit untersucht, überwacht oder geprüft. Bitte beachten Sie daher, dass die Mobile App keine personenbezogenen Daten an diese Dritten und deren Websites weitergibt und dass wir in keiner Weise für die von diesen verarbeiteten personenbezogenen Daten verantwortlich sind.
Dies ist zum Beispiel bei der Registerkarte der Gesundheitsressourcen der Fall, die Ihnen Zugang zu einer Liste von gesundheitsorientierten Anwendungen von Drittanbietern bietet, die daher nicht in den Verantwortungsbereich von Sonova fallen.
Bei Fragen zu diesem Datenschutzhinweis oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an unser Datenschutzteam unter privacy@sonova.com.