Warum zeigt mein Telefon zuerst „Hands Free“ und dann den Namen meines Hörgeräts an, wenn ich mein Hörgerät mit dem Mobiltelefon verbinde?
Das ist ein normaler Vorgang bei einer Bluetooth-Verbindung. Der Name des Phonak Audéo B-Direct Hörgeräts wird nach einigen Sekunden auf dem Telefondisplay angezeigt.
Warum werden in meiner Bluetooth-Liste drei Hörgeräte angezeigt?
- Phonak Audéo B-Direct verwendet verschiedene Bluetooth-Versionen für Mobiltelefone (Bluetooth Classic und Bluetooth Low Energy).
- Einige Telefone identifizieren diese zwei Bluetooth-Versionen als separate Geräte. Wählen Sie das Telefonsymbol, um Ihr Audéo B-Direct Hörgerät mit Ihrem Telefon zu verbinden.
Welches Hörgerät soll ich aus der Bluetooth-Liste meines Mobiltelefons auswählen?
- Phonak Audéo B-Direct verwendet verschiedene Bluetooth-Versionen für Mobiltelefone (Bluetooth Classic und Bluetooth Low Energy).
- Einige Telefone identifizieren diese zwei Bluetooth-Versionen als separate Geräte. Wählen Sie das Telefonsymbol, um Ihr Audéo B-Direct mit Ihrem Telefon zu verbinden.
Kann ich über meine Audéo B-Direct Hörgeräte Skype, FaceTime und WhatsApp verwenden, um zu telefonieren?
Ja. Phonak Audéo B-Direct Hörgeräte unterstützen Sprach- und Video-Anrufe über Skype, FaceTime und WhatsApp. Sie hören einen solchen Anruf auf dem Hörgerät, auf dem Sie auch mit Ihrem Mobiltelefon telefonieren.
Beachten Sie jedoch, dass Video- oder Musik-Streaming nicht möglich ist.
Welche Telefone sind mit meinen Audéo B-Direct Hörgeräten kompatibel?
Nahezu alle Mobiltelefone, die Bluetooth unterstützen. Phonak Audéo B-Direct Hörgeräte sind für Bluetooth 4.2 zertifiziert.
- Sie können diese Hörgeräte aber mit jedem Mobiltelefon verbinden, das Bluetooth ab 2.1 unterstützt.
- Auch ältere Bluetooth-Telefone (vor Version 2.1) sind teilweise kompatibel.
- Um die Phonak Remote App verwenden zu können, muss Ihr Mobiltelefon folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen: Bluetooth 4.0; iOS Version 10.2.1; Android ab Version 6.0.