Unsere Mission
Wir setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, Hörlösungen zu entwickeln, die es Menschen ermöglichen, sich sozial und emotional frei zu entfalten.
Unsere Technologien
Indem wir auf kreative Weise die Grenzen der Technologie durchbrechen, schaffen wir Lösungen, die Menschen darin unterstützen, selbst in den schwierigsten Hörsituationen bestmöglich zu hören.
Erfahren Sie mehr über unsere neuesten Highlights (AutoSense OS, wiederaufladbare Hörgerät mit Lithium-Ionen-Akku, direkte Konnektivität und Paradise Technologie) und erleben Sie selbst, was unsere Produkte so einzigartig macht.
Unsere Geschichte
Phonak hat sich seit über 70 Jahren der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb innovativer Hörgeräte verpflichtet. Schauen Sie sich einige unserer Meilensteine und Innovationen in unserer Unternehmensgeschichte an.
Phonak in der Schweiz
Phonak, eine Marke der Sonova Gruppe mit Hauptsitz in Stäfa, entwickelt, produziert und vertreibt seit mehr als 60 Jahren technologisch führende Hörsysteme. Dabei kombiniert Phonak die profunde Kenntnis in der Hörtechnologie und Akustik mit einer intensiven Zusammenarbeit mit Hörgeräteakustikern, um Hörvermögen und Sprachverstehen von Menschen mit Hörminderung zu verbessern und somit ihre Lebensqualität zu erhöhen. Phonak bietet eine vollständige Produktpalette an digitalen Hör- und ergänzenden Wireless Lösungen. Mit weltweiter Präsenz treibt Sonova Innovationen voran und setzt neue Maßstäbe in Miniaturisierung und Leistung.
Pressematerial
Gerne hören wir von Ihnen und wollen sicherstellen, dass Sie auch von uns hören. Als Innovations- und Technologieführer steht Phonak für eine proaktive, transparente und zeitgerechte Kommunikation. Zu den neuesten Pressemitteilungen
Sonova Schweiz
Sonova Schweiz ist Teil der Sonova AG und ist zuständig für den Vertrieb von Phonak Produkte in der Schweiz. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Akustikern stellt das Phonak Team in der Schweiz eine fachgerechte Beratung der Kunden sicher. Die komplexen Hörgeräte können nur optimal zum Einsatz kommen, wenn der Akustiker laufend auf dem neuesten Wissensstand ist.